Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Thryvionzelgroup respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Schuldenmanagement-Plattform nutzen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir strengen regulatorischen Anforderungen und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher

Thryvionzelgroup
Aischer Str. 12
91325 Adelsdorf, Deutschland
Telefon: +491705806170
E-Mail: info@Thryvionzelgroup.com

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Schuldenmanagement-Services bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und ausschließlich für definierte Zwecke.

Kategorien der verarbeiteten Daten

Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Servicebereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Schuldenanalyse und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Plattformoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Finanzielle Informationen: Einkommensdaten, Ausgaben, bestehende Schulden, Bankverbindungen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräteinformationen, Nutzungsstatistiken
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Telefongespräche, Chat-Protokolle

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung beachten:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Schuldenmanagement-Services
  • Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung individueller Schuldenpläne
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihren Account und unsere Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
  • Durchführung von Marktforschung und Kundenzufriedenheitsumfragen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

Kategorien von Empfängern

  • Finanzpartner: Banken und Kreditinstitute für die Abwicklung von Schuldenregelungen
  • IT-Dienstleister: Cloud-Hosting-Anbieter und Softwareentwickler unter strengen Datenschutzverträgen
  • Rechtliche Berater: Anwaltskanzleien für komplexe Schuldenangelegenheiten
  • Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken. Jede Datenweitergabe erfolgt nur im Rahmen der Servicebereitstellung oder gesetzlicher Verpflichtungen.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte:

Übersicht Ihrer Rechte

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung kann temporär eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können eine angemessene Identifikation verlangen, um Missbrauch zu verhindern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugriffe
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche Sicherheitsbackups mit geografischer Verteilung

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Regelmäßige interne und externe Datenschutzaudits

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Grund
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Finanzdokumente 10 Jahre Steuerrechtliche Vorgaben
Kommunikationsdaten 3 Jahre Nachweispflichten
Nutzungsdaten 12 Monate Plattformoptimierung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Aufbewahrung erfordern.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Essentiell für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Services
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für technische Services oder Backup-Systeme.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers:
• Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln
• Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
• Zusätzliche technische und vertragliche Schutzmaßnahmen
• Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

Thryvionzelgroup - Datenschutz
Aischer Str. 12, 91325 Adelsdorf
E-Mail: datenschutz@Thryvionzelgroup.com
Telefon: +491705806170

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.